Kilianstr. 5, 96103 Hallstadt
-
-
Termine [ Mo., Di. Do., Fr. ] nach Vereinbarung
Kilianstr. 5, 96103 Hallstadt
Termine [ Mo., Di. Do., Fr. ] nach Vereinbarung
public procurement & tender processing
sind wir für Kommunen der Ansprechpartner für die Beschaffung von Lieferungen und Dienstleistungen und die rechtssichere Durchführung von Vergabeverfahren.
Ob umfassende Lösung, operative Abwicklung des gesamten Vergabeprozesses oder dosierte Unterstützung: es gibt kaum eine Aufgabe, die wir nicht für Sie übernehmen.
Mehr Effizienz, Rechtssicherheit und Compliance im öffentlichen Einkauf.
Die kontinuierliche Verschärfung rechtlicher Pflichten erschwert es öffentlichen Einkäufern nicht nur, ihre Beschaffungsprozesse effizient und rechtskonform abzuwickeln, sondern auch gleichzeitig personelle Engpässe zu bewältigen. Wir haben exakt die Lösungen, die Ihnen ein Höchstmaß an Rechtssicherheit, Wirtschaftlichkeit und Effizienz bieten.
Unsere Beratungen stehen für messbare Ergebnisse und nachhaltigen Erfolg. Mit unserer Hilfe agieren Sie stets regelkonform, schützen Ihre Vermögenswerte, stärken die Integrität der öffentlichen Verwaltung und verhindern Reputationsschäden. Überzeugen Sie sich von unserer Kompetenz und profitieren Sie von über 21 Jahren Expertise.
für die Beschaffung von Bau-, Planungs-, Liefer- und Dienstleistungsaufträgen
Als Berater für den öffentlichen Sektor unterstützen wir eine Vielzahl unterschiedlicher Institutionen und Organisationen der öffentlichen Hand in ihrer täglichen Arbeit. Ob es um vergaberechtliche Fragestellungen, die Übernahme von Aufgaben als externe Vergabestelle, strategische Beratung komplexer Beschaffungen oder die Optimierung von Verwaltungsprozessen geht – wir stehen unseren Mandanten als zuverlässiger und kompetenter Berater zur Seite, um gemeinsam nachhaltige und zukunftsorientierte Lösungen zu entwickeln.
Für Auftraggeber aus den folgenden Sektoren, für die wir bereits tätig waren oder aktuell tätig sind, stellen wir Ihnen auf Wunsch gerne eine Referenzliste zur Verfügung. Diese ist für öffentliche Auftraggeber auch im AVPQ einsehbar.
CV Andreas Rebhan
Zertifizierung durch die IHK für München und Oberbayern
PQ-Stelle: Auftragsberatungszentrum Bayern e.V.
Als zertifiziertes Unternehmen für öffentliche Ausschreibungen mit über 21 Jahren Erfahrung verfügen wir über umfassende Expertise, um auch Ihre Beschaffungspläne erfolgreich umzusetzen.
Dabei stehen wir für eine klare Mission, die auf den Grundwerten Vertrauen, Respekt, Qualität und kontinuierliche Verbesserung ruht. Diese Werte sind nicht nur Leitprinzipien, sondern bilden das Fundament für langfristige Beziehungen und passgenaue Beratungen.
Das Zertifkat gilt als Nachweis der Fachkunde, Leistungsfähigkeit, Gesetzestreue und Zuverlässigkeit und erleichtert es öffentlichen Auftraggebern, unsere Eignung festzustellen.
Öffentliche Auftraggeber können somit sicher sein, dass die Firma ANDREAS REBHAN e.K. als Planungs-/ Beratungsunternehmen und Rechtsdienstleister für öffentliche Aufträge geeignet ist und keine Ausschlussgründe vorliegen.
Kommunen können eine Vielzahl von Wasserstoffprojekten realisieren, die zur Reduktion von CO2-Emissionen und zur Förderung einer nachhaltigen Energieversorgung beitragen.
Durch das Auslagern einzelner Aufgaben des Ausschreibungsprozesses an uns als externe Vergabestelle wird nicht nur dem Fachkräftemangel entgegengewirkt.
Beförderungsleistungen für Schülerinnen und Schüler bedürfen einer sorgfältigen Vorbereitung. Wir unterstützen Sie bei der Planung und Durchführung der Ausschreibung.
Die betriebliche Krankenversicherung als Instrument zur Verhinderung und Verminderung von Krankheitsrisiken und zur Förderung der Gesundheit.
Rund 70 % der kommunalen Gebäude sind zu niedrig versichert. Die Folge: Kürzung der Entschädigung und ggf. haftungsrechtliche Konsequenzen.
Viele Kommunen verfügen über Versicherungsverträge, die seit Jahren kaum einer Prüfung unterzogen wurden. Hier schlummert Sparpotenzial.
Wir möchten sicherstellen, dass Sie die Unterstützung erhalten, die Sie benötigen. Bitte teilen Sie uns mit, zu welchem spezifischen Thema Sie Hilfe benötigen, und wir werden unser Bestes tun, um eine maßgeschneiderte Lösung für Ihre Anforderungen zu finden.
EU-weite Verfahren: 68 %
Nationale Vergaben 32 %
Jede Kommune hat einzigartige Anforderungen. Daher ist es uns besonders wichtig, maßgeschneiderte Lösungen zu entwickeln, die genau auf Ihre Bedürfnisse zugeschnitten sind. Ihre Zufriedenheit steht für uns an erster Stelle.
Zudem legen wir als zukunftsorientiertes Unternehmen großen Wert auf stetige Weiterbildung, damit wir als Spezialisten auch künftig anspruchsvolle Projekte vergaberechtskonform und immer auf dem aktuellen Stand der fachlichen und rechtlichen Entwicklung für Sie realisieren können. Das Fortbildungsspektrum reicht von weiterbildenden Schulungen bis hin zu mehrtägigen Präsenzseminaren wie bspw. der Lehrgang Fachanwalt für Vergaberecht oder das Seminar Beschaffung von Leistungen der Schülerbeförerung.
Bei der Wahl des passenden Honorar- und Vergütungsmodells legen wir großen Wert auf Transparenz, Fairness und die individuellen Anforderungen unserer Mandanten. Um flexibel auf unterschiedliche Bedürfnisse einzugehen, bieten wir verschiedene Modelle an: Die minutengenaue Zeitvergütung, die feste Pauschalvergütung sowie die Abrechnung nach dem Rechtsanwaltsvergütungsgesetz (RVG). Jedes dieser Modelle hat seine eigenen Vorteile und wird auf die spezifischen Gegebenheiten des jeweiligen Mandats abgestimmt. So gewährleisten wir eine maßgeschneiderte und nachvollziehbare Vergütung, die sowohl für den Mandanten als auch für uns als Dienstleister eine solide Basis für die Zusammenarbeit schafft.
Das Vergütungsmodell der Zeitvergütung basiert auf einer minutengenauen Abrechnung und richtet sich nach einem vereinbarten Stundensatz. Dabei werden Beraterleistungen präzise erfasst, sodass Sie nur für die tatsächlich erbrachte Arbeitszeit bezahlen. Besonders in flexiblen Projektumgebungen ermöglicht die Abrechnung auf Stundenbasis eine direkte Anpassung an den tatsächlichen Arbeitsaufwand. Die minutengenaue Erfassung verhindert zudem Überzahlungen und sorgt für eine faire Abrechnung. So behalten Sie stets den Überblick, die Kosten bleiben transparent und wir schaffen auf diese Weise eine faire Grundlage für eine vertrauensvolle Zusammenarbeit.
Der Stundensatz variiert je nach rechtlicher Fragestellung, Schwierigkeit der Angelegenheit, Haftungsrisiko, Gegenstandswert, Bedeutung für den Mandanten sowie dem Umfang der Tätigkeit zwischen 156,13 € und 375,00 € zzgl. Umsatzsteuer. Der jeweilige Stundensatz wird individuell für jedes Mandat festgelegt.
Die Pauschalvergütung bietet eine klare und planbare Kostenstruktur, indem ein fester Betrag für die gesamte Leistung vereinbart wird. Dieses Modell ist besonders vorteilhaft, wenn der Umfang und die Anforderungen eines Projekts im Vorfeld klar definiert sind. Dadurch können Auftraggeber das Budget besser kontrollieren, da keine unerwarteten Zusatzkosten entstehen. Gleichzeitig ermöglicht es eine effiziente Planung und Priorisierung der Aufgaben, da der Fokus auf der termingerechten Erfüllung der vereinbarten Leistung liegt. Für beide Parteien schafft die Pauschalvergütung Sicherheit und Transparenz, da der Preis unabhängig vom tatsächlichen Zeitaufwand stabil bleibt.
Bei der Erbringung von Rechtsdienstleistungen sind wir verpflichtet, nach dem Rechtsanwaltsvergütungsgesetz (RVG) abzurechnen. Diese Form der Abrechnung bietet eine gesetzlich festgelegte und transparente Grundlage für die Vergütung von Rechtsdienstleistungen.
Wird kein spezielles Pauschal- oder Stundenhonorar vereinbart, so berechnet sich das Honorar nach dem wirtschaftlichen Wert der Angelegenheit (Gegenstandswert) sowie nach der Art und dem Umfang der Tätigkeit (Gebührensatz). Dies schafft Klarheit für Mandanten, da die Kosten bereits im Vorfeld abschätzbar sind und es keine willkürlichen Honorarforderungen gibt. Das RVG sorgt zudem für eine einheitliche Vergütungspraxis, die sowohl kleine als auch komplexere Fälle abdeckt. In bestimmten Fällen kann zusätzlich eine Honorarvereinbarung getroffen werden, um individuelle Anforderungen zu berücksichtigen.
mit Erfahrung, Leidenschaft und Engagement. Für den gemeinsamen Erfolg und Ihre Zufriedenheit.
Inhaber
Rechtsanwalt
Mitarbeiterin Backoffice
Versicherungsberaterin
Vertrieb
Vertrieb/Kundenakquisition
Beschaffung von 3 CNC-Maschinen (DigitalPakt Schule)
Vielen Dank für die Übersendung der Dokumentationsunterlagen. Weiterhin möchte ich mich für die aus meiner Sicht reibungslose und sehr gute Zusammenarbeit bedanken. So wünscht man sich den Ablauf eines Ausschreibungsverfahrens.
Ich hoffe, auch künftig auf Ihre Expertise und Fachkenntnis zurückgreifen zu können.
Landratsamt Nürnberger Land, Finanzverwaltung/Schulen und Liegenschaften
Vergabe der Mittagsverpflegung
Herr Rebhan hat uns durchgehend sehr kompetent und freundlich beraten. Wir sind mit der durchgeführten Leistung sehr zufrieden. Der Projektplan wurde zeitlich eingehalten.
Schulverband Wiesentheid
Schülerbeförderung
Die Zusammenarbeit mit Kommunal- und Unternehmensberatung Andreas Rebhan hat perfekt geklappt; Fragen, Wünsche und Anmerkungen wurden sofort umgesetzt; die Gespräche wurden per Videokonferenz abgehalten. Meine Kollegin, Frau Glatzel und ich, waren froh, dass wir die fachliche Unterstützung von Herrn Rebhan in Anspruch genommen haben.
Kämmerin, Markt Bad Abbach
Versicherungen
Im Rahmen der Neuordnung der Sachversicherungen (Gebäude- und Inventarversicherung) wurden die Versicherungsberaterin Susanne Haid in Kooperation mit dem Kommunal- und Vergabeberatungsunternehmen Andreas Rebhan e.K. mit der fachlichen Beratung und der externen Betreuung des Ausschreibungsprojektes beauftragt.Weiterlesen
Frau Haid und Herr Rebhan begleiteten dieses Vergabeverfahren als unabhängige Sachverständige. In enger Zusammenarbeit mit ihnen, der Fachabteilung und der Vergabestelle konnte die Ausschreibung vergaberechtskonform durchgeführt werden. Als Ergebnis des Vergabeverfahrens gilt hervorzuheben, dass die zu zahlenden Beiträge um rd. 33 % gesenkt wurden und gleichzeitig der Versicherungsschutz durch die speziell für die Stadt Cottbus entwickelten Deckungskonzepte und Versicherungsbedingungen verbessert wurde. Die Beratung und Betreuung durch Frau Haid und Herrn Rebhan während des gesamten Vergabeverfahrens sowie die Vorgehensweise in allen Projektphasen sind geprägt von Kompetenz, Engagement, Sorgfalt und Transparenz. Wir danken ihnen für die vertrauensvolle, zuverlässige und stets professionelle Zusammenarbeit und empfehlen Frau Haid und Herrn Rebhan gerne weiter.
Stadtrechtsdirektor, Stadt Cottbus
Schülerbeförderung
Der Referenznehmer hat jeweils fristgerecht die o.g. Leistungen zur vollständigen Zufriedenheit erbracht. Er hat praxisnahe, auch für Laien verständliche, Lösungsansätze aufgezeigt und diese nach Rücksprache mit dem Auftraggeber umgesetzt. Besonders positiv war dabei die nahezu jederzeitige Erreichbarkeit und die Einbringung auch kurzfristig notwendiger Änderungen im Vergabeverfahren.
Geschäftsleiter, Schulverband Hallertauer Mittelschule, Stadt Mainburg
Schülerbeförderung
Nach eingehendem Auswahlverfahren entschieden wir uns aufgrund einschlägiger Referenzen und wegen des wirtschaftlichsten Dienstleistungsangebotes dafür, das unabhängige Beratungsunternehmen Andreas Rebhan e.K., vertreten durch den Inhaber Andreas Rebhan, mit der Planung und Durchführung der EU-weiten Ausschreibung der Schülerbeförderung für den Balthasar-Neumann-Schulverband zu beauftragen.Weiterlesen
Aufgabenstellung war neben der vergaberechtskonformen Durchführung der Beschaffungsmaßnahme die Erarbeitung einer auf den Balthasar-Neumann-Schulverband zugeschnittenen Leistungsbeschreibung für die Schülerbeförderung sowie der Entwurf des entsprechenden Schülerbeförderungsvertrags. Wir sind mit der Arbeitsweise von Herrn Rebhan und dem erzielten Ergebnis sehr zufrieden. Auch in kaufmännischer Hinsicht, da die Werte des zuvor durchgeführten Markterkundungsverfahrens mit den späteren Ausschreibungsergebnissen im Einklang waren. Gerne stehen wir als Referenz zur Verfügung.
1. Vorsitzender Balthasar-Neumann-Schulverband Werneck, Markt Werneck